N O R D P A R K
![]() V E R L A G |
Leseprobe
Inmitten der Rätsel
Da ist es wieder,
ragt ungesehen
in mich hinein.
Hört nicht auf Namen,
hat keinen Namen.
Hab, um Gottes Willen,
keinerlei Meinung,
den jedwede Meinung
ist eine Axt.
Wie kühle Sonne
trifft dich dafür
dankbarer Blick
Banger Abend
Ein banger Abend
kommt herein
setzt sich und schweigt.
Der Blick steigt
auf in den Himmel,
kehrt müd zurück.
Du bist allein
auf deiner Bank
hast deine Hände
auf deinen Knien,
denkst an den Vater
und die Mutter.
Niemals hätten sie
fortgehn dürfen.
Trüber Tag
Täglich gießt er seinen Topf aus, der Teufel.
Du weißt schon, welchen.
Ich werde den Teufel tun und mich großtun,
weil mich kein Spritzer traf.
Aber den und den und den
hat es getroffen,
und Tausende junger Männer
fielen um,
lagen da und starrten
in den Himmel.
Eigentlich kann niemand froh sein,
und unsere einzige Hoffnung der Tod.
Dr. Altgenug
Das freundliche Brillengesicht
und der weißknisternde Mantel,
und es tat gar nicht weh.
Freundlichkeit wartete
auf mich und auf Mutter
neben dem Zahnarztstuhl.
Er ist nicht geflüchtet -
ich glaube, er hatte
sich auf mich verlassen.
Neulich war ich am Güterbahnhof.
Sein Name steht auf der Tafel
der Deportierten.
Geschichte
Die Geschichte
erleuchtet von Fackelschein,
Studentengesichter,
schwerhängende Fahnen,
und dies Jahrhundert:
die Bismarck sinkt
gurgelnd zum Grund;
mit Männern,
die seit Stunden wissen,
daß sie sterben müssen.
Wär ich dabei,
die ganze Geschichte
gäbe ich hin
für ein stilles Haus
am Wegrand und Bienen
summend im heißen Gras.
Ibbenbüren
Kneif nicht die Lippen zusammen
sagen sie.
Warum bist du nicht fröhlich?
Weil alles andere besser ist,
besonders Ibbenbüren.
Sogar die Krähenflügel
haben dort silberne Ränder.
Streng dich nicht so an,
sagen sie.
Sei ein guter Kerl.
Die Bücher im NordPark Verlag:
NordPark Verlag Literarische Texte und Texte zur Literatur Die Titel des Nordpark-Verlages können über jede gute Buchhandlung bezogen werden. Dort berät man Sie gern. Sollte keine in Ihrer Nähe sein, schicken Sie Ihre Bestellung einfach an uns: N o r d P a r k V e r l a g Alfred Miersch Klingelholl 53 D-42281 Wuppertal Tel.: 0202/ 51 10 89 Fax: 0202/29 88 959 E-Mail: miersch@nordpark-verlag.de Webmaster: Alfred Miersch
Info zu
Karl Otto Mühl ![]() Karl Otto Mühl wird am 16.2.1923 in Nürnberg geboren. 1929 erfolgt der Umzug der Familie nach Wuppertal. Dort Ausbildung zum Industriekaufmann. 1941 Kriegsdienst in Afrika, Gefangenschaft in Ägypten, Südafrika, USA, England. Im Februar 1947 Rückkehr nach Wuppertal, wo er sich der Künstlergruppe »Der Turm« anschließt, der auch Paul Pörtner angehört. Erste Kurzgeschichten werden 1947/48 veröffentlicht. Mit den Theaterstücken »Rheinpromenade«, »Kur in Bad Wiessee«, »Die Reise der alten Männer« gelingt ihm der Durchbruch.Seither veröffentlichte Karl Otto Mühl dreizehn Theaterstücke, zahlreiche Fernsehfilme, Hörspiele und Ro-mane. Die Stadt Wuppertal verlieh ihm 1975 den von-der-Heydt-Preis. 2006 erhielt er den Literaturpreis der Springmann Stiftung und 2015 den Rheinlandtaler. Er ist Mitglied im Verband deutscher Schriftsteller (VS) und im P.E.N. Biographie von Karl Otto Mühl Jörg Aufenanger zu Gedichten von Karl Otto Mühl Info-Flyer Mühl (pdf) Bücher im NordPark Verlag: (chronologisch) ![]() Das Privileg ![]() Inmitten der Rätsel ![]() Siebenschläfer ![]() Hungrige Könige ![]() Nackte Hunde ![]() Lass uns nie erwachen ![]() Sandsturm ![]() Geklopfte Sprüche ![]() Die alten Soldaten ![]() Stehcafé ![]() Die Erfindung des Augenblicks ![]() Totenwache Weiterführende Links: Musenblätter zum 85. Wikipedia Verlag der Autoren Westfälisches Literaturbüro Perlentaucher Deutsches Literatur-Archiv Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - KLG (Beitrag von Michael Töteberg) kostenpflichtig NordPark Verlag Klingelholl 53 42281 Wuppertal Tel.: 0202/51 10 89 Impressum ![]() |