N O R D P A R K

NordPark Verlag

V E R L A G

Startseite  |  Der NordPark-Buchladen  | Die Autoren  |   Gesamtüberblick | Für Buchhändler |   Presse |
  Impressum & Datenschutz


Suchen im NordPark Verlag:








Beatrice-Libonati-im-NordPark-Verlag.jpg

Beatrice Libonati im NordPark Verlag




Libonati_Sterne_U1_www

Beatrice Libonati
die unendliche umarmung.
l'abbraccio infinito

poesie e schizzi
gedichte und skizzen
Deutsch - Italienisch
Mit farbigen Skizzen von Beatrice Libonati
Englische Broschur
76 S.; 2025; EUR 12,00;
ISBN: 978-3-943940-89-3





Libonati-die-unendliche-umarmung-U2.jpg


Die Poesie der tiefen Liebe zweier Menschen. Ein langes Zusammenleben mit seinen Routinen, die mal beschwerlich, mal leicht sind und zwischen die sich immer wieder sanfte und zärtliche Szenen schmuggeln, die ihre Leidenschaften zeigen, ihre Liebe und Harmonie. Das gemeinsame Schweben im Tanz, das Aneinanderschmiegen, das Herumwirbeln, die Leidenschaft und das Lachen. Und immer wieder die Blumen, die Wolken, die Tiere, das Handwerk, das abendliche Licht. Zwei Menschen haben sich gefunden in ihren gemeinsamen Empfindungen, der Liebe zueinander, zum Tanz, zur Natur,zu den gemeinsamen Reisen und Erinnerungen, zu ihrem Hof mit seiner Mühsal und seinen Erfüllungen. Das macht ihr Leben aus, ein erfülltes Dasein mit Leichtigkeit und Schwere, tiefer Zuneigung im gemeinsamen Altern. Diese Liebe kann auch der Tod nicht zerstören ...




Leseprobe


Warenkorb
bestellen







il pomeriggio era inoltrato
la luce in cucina era gia accesa
stavano guardando una serie televisiva
in lingua ceca, seduti a tavola lei aveva pero ogni speranza
sentiva il cuore stringersi dallo sconforto
durante la réclame si alzò lentamente
buttò alcune frasi così per aria
dai...balliamo insieme ...facciamo un valzer
soltanto un passo a destra e uno a sinistra ...
luila guardò con suffienza
poi si alzò pesantemente
la prese in braccio
un passo a destra...un passo a sinistra...
giusto oer accontentarla






Libonati_Umarmung.jpg


es war spät am nachmittag
das Licht in der küche war schon an
sich schauten sich im tv eine serie an
in tschechisch, sitzend am tisch
sie hatte alle hoffnung verloren
sie spürte ihr herz
es zog sich in kummer zusammen
während der werbung stand sie langsam auf
sie warf ein paar Sätze einfach in die luft
komm ... tanzen wir zusammmen ...einen walzer
nur einen schritt rechts und einen schritt links ...
er sah sie süffisant an
dann stand er schwerfällig auf
er nahm sie in die arme
ein schritt nach rechts ... ein schritt nach links ...
nur, um sie zufriedenzustellen









la luce riverberava sul giardino bagnato
a tratti c'era stato un po' di sole quel giorno
il crepuscolo era meno opprimente
quando cominciò la rèclame
lui si alzò di sua spontanea volontà
precedendola e guardandola
...dai...
la stva invitando
lei si sentiva felice
stretti tra il mobilio della cucina
cominciarono a volteggiare
lui rischiò un commento
non sai come si balla il valzer all'indietro
ma io non so ballare il valzer
me lo devi insegnare tu


Libonati-die-unendliche-umarmung-Tanz2.jpg


das licht spiegelte sich im nassen garten wider
an diesem tag war es zuweilen sonnig gewesen
die dämmerung bedrückte weniger
als die werbung begann
stand er spontan auf
ging voraus, sie anschauend, ... komm ...
er lud sie ein
sie fühlte sich glücklich
eingeengt zwischen den küchenmöbeln
sie begannen herumzuwirbeln
er riskierte einen kommentat
du weißt nicht, wie man den walter rückwärts tanzt
aber ich weiß nicht, wie man den walzer tanzt du musst es mir beibringen







l'aria si era addolcita
non c'era più bisogno del cappelino di lana
si era stabilita una specie di routine
una ripetizione, un rito del pomeriggio
durante la prima réclame ballavano il valzer
alla seconda rèclame si alzavano per la polka
ma era una routine piacevole
c'era una specie di complicità fra i due
un amore che non esprimevano a parole
lui e lei si attraevano in continuazione
dopo il ballo
lui si rimetteva seduto come rinato
lei arrivava alla sedia inebriata dai giri


Libonati-die-unendliche-umarmung-Tanz3.jpg


die luft war milder geworden
eine wollmütze war nicht mehr nötig
etwas wie routine hatte sich eingestelllt
eine wiederholung, ein ritual des nachmittags
während der ersten werbung tanzten sie walzer
bei der zweiten werbung standen sie für die polka auf
aber die routine war eine angenehme
es gab eine art komplizenschaft zwischen den beiden
eine liebe, die sie nicht in worte fassen brauchten
er und sie zogen sich beständig an
nach dem tanz
er, er setzte sich und war wie neugeboren
sie, sie kam berauscht von dem drehen zu ihrem stuhl




NordPark Verlag
Literarische Texte und Texte zur Literatur


Die Titel des Nordpark-Verlages können über jede gute Buchhandlung bezogen werden.
Dort berät man Sie gern.
Sollte keine in Ihrer Nähe sein, schicken Sie Ihre Bestellung einfach an uns:
N o r d P a r k
V e r l a g
Alfred Miersch
Honsberger Str. 32 A 
D-42477 Radevormwald

Tel.:  0151 70062389 

E-Mail: miersch@nordpark-verlag.de

Webmaster: Alfred Miersch




Info:
Beatrice-Libonati-ph-J.Minarik
© Jan Minarik



Beatrice-Libonati-liest-aus-fiumicino
Beatrice Libonati liest aus zwei sterne warteten in fiumicino auf mich (in italienisch)


Beatrice-Libonati-liest-aus-fiumicino
Beatrice Libonati liest aus zwei sterne warteten in fiumicino auf mich (in deutsch)


Beatrice-Libonati-ph-J.Minarik
Beatrice Libonati und Jan Minarik in einem Kurzporträt aus der Reihe "Wuppernachbarn" von Rune Speck und Thomas Seibel, 2017, bei youtube


Beatrice Libonati
Italienerin, geboren 1954 in Belgien, lebte in Rom und studierte Tanz an der Accademia Nazionale di Danza. Gleichzeitig absolvierte sie das Abitur. 1977 verließ sie die Universität, um ins Ausland zu gehen und, unterstützt von Jean Cébron, dem Ruf des Tanzes zu folgen. Gleich zu Anfang arbeitete sie durch ein Stipendium in Essen mit Susanne Linke im FTS (Folkwang Tanz Studio). Von 1978 bis 2006 gehörte sie als Solotänzerin und künstlerische Assistentin dem Ensemble von Pina Bausch an. Sie hatte zweimal Krebs. Sie kreierte viele Choreografien, malt und schreibt Gedichte. Sie ist mit Jan Minarík verheiratet und hat zwei Kinder: Hana und Nepomuk.

Beatrice Libonati
italiana nata in Belgio nel 1954, ha vissuto a Roma dove ha studiato danza all’Accademia Nazionale di Danza. Conseguita allo stesso tempo la maturità classica, nel 1977 ha abbandonato l’università per andare all’estero e, sostenuta da Jean Cébron, per seguire il richiamo della danza. Ricevuta una borsa di studio, ha lavorato subito nell’FTS (Folkwang Tanz Studio) con Susanne Linke a Essen e dal 1978 sino al 2006 è stata nella compagnia di Pina Bausch a Wuppertal in qualità di danzatrice solista e di assistente artistica. Ha avuto il cancro due volte. Ha creato molte coreografie, si dedica anche alla pittura e alla poesia. È sposata con Jan Minarík e ha due figli: Hana e Nepomuk.

Veröffentlichungen:
(über den NordPark Verlag erhältlich:

Libonati_Mond_U1_www
Parlando con la luna / Mondgespräche Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen (2007)

Libonati_Wir_U1_www
Noi due /Wir beide
Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen. (2009)

Libonati_Canti_U1_www
Canti e Persone /Gesänge und Menschen. (2011)
Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen

Libonati_DenHang_U1_www.jpg
su per l’erta/den hang hinauf. (2014)
Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen

Libonati_Oden_U1_www.jpg
piccole odi celesti
o cécile va in paradiso/
kleine himmlische oden
oder cécile geht ins paradies (2017)
Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen

Libonati_Braut_U4_web
la sposa felice/
die glückliche braut (2019)
Poesie e schizzi /Gedichte und Skizzen

Libonati_Braut_U4_web

l'abbraccio infinito / die unendliche umarmung(2025)
Poesie e schizzi / Gedichte und Skizzen







NordPark Verlag
Honsberger Str. 32A
42477 Radevormwald
Tel.: 0151 70062389
E-Mail
Impressum

NordPark Verlag